DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für NaschWunder
Willkommen bei NaschWunder. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
E-Mail: kontakt@naschwunder.com
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören unter anderem:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Kommentare und Beiträge
- Informationen über die Nutzung unserer Website
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail) freiwillig mitteilen. Darüber hinaus erheben wir Daten automatisch bei der Nutzung unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien.
3.1. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
3.2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihre Anfragen zu beantworten
- Um unsere Inhalte zu optimieren
- Um Ihnen relevante Informationen über unsere Rezepte und Beiträge zukommen zu lassen
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie z.B. Hosting-Provider, und legen großen Wert darauf, dass diese ebenfalls die Datenschutzbestimmungen einhalten.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Erfüllung der Zwecke werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogs
Bei der Veröffentlichung von Rezepten und Kochinhalten können bestimmte Risiken bestehen, die wir nachfolgend auflisten:
- Allergien: Rezepte können Zutaten enthalten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können. Wir empfehlen stets, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Facharzt zu halten.
- Kochsicherheit: Bei der Zubereitung von Lebensmitteln ist auf die Einhaltung von Hygienestandards und Kochzeiten zu achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
- Haftungsausschluss: Obwohl wir uns bemühen, genaue Informationen zu liefern, können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Rezepte übernehmen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: kontakt@naschwunder.com