Gefüllte Brezeln mit Schmand, Schinken & Käse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der gefüllten Brezeln! Dieses Rezept kombiniert zarten Schinken und cremigen Schmand mit würzigem Käse, um eine perfekte Füllung zu kreieren, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für einen Snack, ein Party-Buffet oder als herzhaftes Mittagessen – diese Brezeln sind ein echter Hit! Verleihen Sie Ihrer Backkunst einen besonderen Akzent und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenen, gefüllten Brezeln, die warm serviert werden.

Nadine Köhler

Erstellt von

Nadine Köhler

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:09:18.162Z

Die gefüllten Brezeln sind eine wunderbare Verbindung von Tradition und Geschmack. Sie sind perfekt geeignet für jede Gelegenheit.

Die perfekte Snack-Idee

Gefüllte Brezeln sind das ideale Fingerfood für jede Gelegenheit. Ob zu einem gemütlichen Abend mit Freunden, bei Feierlichkeiten oder einfach als herzhafter Snack für zwischendurch – sie bringen jeden Gaumen zum Strahlen. Der Kontrast zwischen der knusprigen Außenschicht und der cremigen Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Diese gefüllten Brezeln eignen sich hervorragend für ein Party-Buffet. Sie können sie im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen, bevor Ihre Gäste ankommen. Damit stehen Sie als Gastgeber immer gut da und Ihre Gäste werden sich nach dem Rezept erkundigen!

Ein weiterer Vorteil der gefüllten Brezeln ist die Vielseitigkeit der Füllungen. Sie können die Füllung Ihrer Wahl anpassen und mit verschiedenen Käsesorten oder weiteren Zutaten experimentieren, um jede Brezel zu einem individuellen Kunstwerk zu machen.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um die besten gefüllten Brezeln zuzubereiten, ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Frisch gebackene Brezeln schmecken am besten, wenn Sie hochwertige Butter und frischen Schinken verwenden. Auch beim Käse sollten Sie nicht sparen und einen Varianten wählen, die gut schmilzt und würzig ist.

Achten Sie darauf, den Teig richtig zu kneten. Ein gut durchgekneteter Teig sorgt für die perfekte Konsistenz und eine freundliche, elastische Textur. Er sollte sich leicht vom Schüsselrand lösen und nicht mehr kleben. Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Ruhen, damit die Hefe wirken kann.

Das Eintauchen der Brezeln in die Lauge gibt ihnen den typischen Brezelgeschmack und die charakteristische Farbe. Timing ist hier entscheidend – tauchen Sie jede Brezel nur kurz ein, um die ideale Textur zu erreichen. Nach dem Backen erhalten Sie so eine perfekte Kruste, die knusprig und goldbraun ist.

Zutaten

Für die gefüllten Brezeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 300 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zutaten für die Füllung

  • 200 g Schmand
  • 150 g Schinken, gewürfelt
  • 150 g Käse, gerieben
  • Pfeffer nach Geschmack

Für die Lauge

  • 1 Liter Wasser
  • 50 g Natron

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der gefüllten Brezeln:

Teig zubereiten

Mischen Sie das Mehl, Zucker, Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel. Fügen Sie das Wasser und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig, bis er glatt ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen.

Füllung vorbereiten

Vermengen Sie Schmand, gewürfelten Schinken und geriebenen Käse in einer separaten Schüssel. Mit Pfeffer abschmecken.

Brezeln formen

Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion zu einem langen Strang und formen Sie eine Brezel. Füllen Sie die Brezeln mit der Schmand-Füllung.

Lauge zubereiten

Erhitzen Sie 1 Liter Wasser und lösen Sie das Natron darin auf. Tauchen Sie die geformten Brezeln kurz in die Lauge.

Backen

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Legen Sie die Brezeln auf ein Backblech und backen Sie sie für 20-25 Minuten goldbraun.

Servieren Sie die Brezeln warm und genießen Sie!

Lagerung und Aufbewahrung

Die gefüllten Brezeln können Sie nach dem Backen einige Tage lang in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ideal ist es, sie bei Raumtemperatur zu lagern, damit sie nicht matschig werden. Sollten sie nach einiger Zeit weich werden, können Sie sie einfach kurz im Ofen aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Für eine längere Lagerung eignen sich auch die Gefrierbehälter. Wickeln Sie die abgekühlten Brezeln einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch, und Sie können zu jedem Zeitpunkt eine leckere Brezel genießen, indem Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank nehmen und im Ofen aufbacken.

Variationen der Brezeln

Die Grundzutat für die Füllung kann leicht variiert werden. Probieren Sie anstelle von Schinken zum Beispiel geräucherten Lachs für eine besondere Note oder ersetzen Sie den Käse durch eine milde Creme für eine vegetarische Variante. Auch Gemüse wie Spinat oder Paprika passen hervorragend in die Füllung.

Entdecken Sie verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Mozzarella, um ganz neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Diese Variationen bieten nicht nur neue Geschmackskompositionen, sondern sind auch perfekt für verschiedene Ernährungsbedürfnisse.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können verschiedene Käsesorten oder sogar Gemüse verwenden.

→ Wie lange sind die Brezeln haltbar?

Die Brezeln schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Gefüllte Brezeln mit Schmand, Schinken & Käse

Entdecken Sie die köstliche Welt der gefüllten Brezeln! Dieses Rezept kombiniert zarten Schinken und cremigen Schmand mit würzigem Käse, um eine perfekte Füllung zu kreieren, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für einen Snack, ein Party-Buffet oder als herzhaftes Mittagessen – diese Brezeln sind ein echter Hit! Verleihen Sie Ihrer Backkunst einen besonderen Akzent und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenen, gefüllten Brezeln, die warm serviert werden.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nadine Köhler

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Brezeln

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 300 ml Wasser
  3. 50 g Butter
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 1 TL Zucker
  6. 1 TL Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 200 g Schmand
  2. 150 g Schinken, gewürfelt
  3. 150 g Käse, gerieben
  4. Pfeffer nach Geschmack

Für die Lauge

  1. 1 Liter Wasser
  2. 50 g Natron

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie das Mehl, Zucker, Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel. Fügen Sie das Wasser und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig, bis er glatt ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen.

Schritt 02

Vermengen Sie Schmand, gewürfelten Schinken und geriebenen Käse in einer separaten Schüssel. Mit Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion zu einem langen Strang und formen Sie eine Brezel. Füllen Sie die Brezeln mit der Schmand-Füllung.

Schritt 04

Erhitzen Sie 1 Liter Wasser und lösen Sie das Natron darin auf. Tauchen Sie die geformten Brezeln kurz in die Lauge.

Schritt 05

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Legen Sie die Brezeln auf ein Backblech und backen Sie sie für 20-25 Minuten goldbraun.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g